Meine Tipps in den Niederlanden

Die Niederlande haben weit mehr zu bieten als nur Amsterdam und Tulpenfelder. Ob charmante Küstendörfer, historische Kleinstädte oder stille Naturparadiese – in diesem Beitrag zeige ich euch meine Tipps für die Niederlande. Ich beginne mit sieben vielseitigen Reisezielen, die sich perfekt für entspannte Entdeckungsreisen eignen.

travelinstyle Maastricht – Genussvoll durch die Altstadt schlendern
travelinstyle maastricht niederlande
travelinstyle maastricht niederlande
travelinstyle Maastricht niederlande
travelinstyle Maastricht niederlande
travelinstyle maastricht niederlande

Wer durch Maastricht spaziert, spürt sofort: Diese Stadt hat Stil. Nicht übertrieben herausgeputzt, sondern lässig charmant. Kopfsteinpflaster, alte Fassaden, kleine Boutiquen, Cafés mit Charakter. Hier ist nichts laut, alles einladend.

Die Altstadt rund um den Vrijthof und das Stokstraatkwartier lädt zum genussvollen Bummeln ein. In den schmalen Gassen findet man schöne Mode abseits des Mainstreams, feine Papeterien, Kunstgalerien, gute Schuhe – und zwischendurch immer wieder ein Plätzchen für einen Cappuccino oder ein Glas Wein.

Besonders schön: das Viertel Wyck auf der anderen Seite der Maas. Etwas ruhiger, mit kleinen Concept Stores, Interiorläden, Floristik, und einer entspannten, fast französischen Atmosphäre. Ideal für einen Nachmittag ohne Plan.

Castricum – Dünen, Weite und ein Hauch Understatement

travelinstyle Noordhollands Duinreservaat Castricum

Nur eine gute halbe Stunde von Amsterdam entfernt, liegt Castricum – angenehm unaufgeregt, von Touristen kaum überrannt und dabei voller nordholländischem Charme. Wer gerne draußen ist, aber keine Lust auf volle Strandpromenaden oder laute Strandbars hat, wird hier sein Glück finden.

Das Highlight ist das Noordhollands Duinreservaat – ein weitläufiges Dünen- und Waldgebiet, das sich hervorragend mit dem Rad oder zu Fuß entdecken lässt. Die Wege sind gut ausgebaut, die Natur ursprünglich. Man radelt durch Pinienwälder, vorbei an Sandverwehungen, oder wandert direkt am Meer entlang. Besonders schön war mein Spaziergang von Castricum bis nach Egmond aan Zee: ein entspannter Küstenweg, immer mit dem Rauschen der Wellen und dem Wind im Gesicht. Nach einer Einkehr bei Nautilus aan Zee haben wir den Rückweg durch das Dünen- und Waldgebiet genommen. Das dauert länger, ist aber ebenfalls sehr schön! Der Strand von Castricum ist breit, windumspielt und wunderbar ursprünglich. Hier gibt es ruhige Strandpavillons mit Holzterrassen und entspannten Loungesesseln. 

travelinstyle Nautilus aan Zee Egmond Niederlande
travelinstyle castricum niederlande
travelinstyle Het Oude Raadhuis Castricum

Hotel Het Oude Raadhuis

Ein kleines, feines Boutiquehotel im ehemaligen Rathaus aus 1911, zentral gelegen, ruhig und stilvoll eingerichtet. Die Atmosphäre ist persönlich, die Zimmer (9) individuell gestaltet, der Service herzlich, das Frühstück liebevoll serviert – ein Ort, an den man gerne zurückkehrt.

Bergen & Bergen aan Zee – Dünen, Design und das gewisse Etwas

Bergen ist einer dieser Orte, der sofort eine besondere Stimmung verströmt: grün, gepflegt, künstlerisch, ein wenig zurückhaltend – aber mit Charakter. Man spaziert unter hohen Bäumen, vorbei an eleganten Häusern, schönen Läden, Galerien und charmanten Cafés. Kein Ort für Massen, sondern für Menschen mit Sinn für Atmosphäre.

travelinstyle Bergen Niederlande
travelinstyle Bergen Niederlande
travelinstyle Bergen Niederlande
travelinstyle Bergen Niederlande

Auch kulinarisch hat Bergen einiges zu bieten – und das ganz ohne aufgesetztes Gourmet-Getue. Bistro ElVi ist herrlich unkompliziert mit kreativer Küche und Ausblick auf die illuminierten Ruinen der Kirche. Im Bergen Binnen sitzt man gemütlich drinnen oder im Garten – modern, aber bodenständig. Und das Het Huis met de Pilaren, direkt am Plein, ist perfekt zum Essen und Trinken mit Blick aufs Geschehen.

travelinstyle Bergen Het Huis met de Pilaren
travelinstyle Bergen Bistro ElVi
travelinstyle Bergen Binnen
travelinstyle Bergen Bistro ElVi
travelinstyle Eva in Bergen Niederlande Tulpen

Ein Muss: die Fahrradtour durch die Dünen nach Bergen aan Zee. Übrigens auch zur Tulpenblüte!
Der Weg ist eine wahre Freude – durch lichte Wälder, stille Sandlandschaften und immer wieder mit dem salzigen Duft des Meeres in der Luft. Und dann, plötzlich, liegt die Nordsee vor einem.

travelinstyle Bergen aan Zee Niederlande

In Bergen aan Zee geht es entspannt weiter – kein Schnickschnack, sondern Weite, Wind und Wellen. Bei meinem letzten Besuch war ich gerne am Strand bei Soul Beach: Barfuß im Sand, ein kühles Getränk, ein gutes Buch, Nordseeluft. Einfach sein, schauen, genießen.

travelinstyle Bergen aan Zee Niederlande
travelinstyle Heerlijkheid Bergen
Bild: Dijkstra Hotels

Hotel Heerlijkheid, Dijkstra Hotels

Die Dijkstra Hotels sind aus den ehemaligen Hotels Breeburg, Heerlijkheid und van Renenpark im Zentrum von Bergen entstanden und seit 2025 ein 4-Sterne-Hotel. 11 individuell gestaltete Zimmer mit persönlichem Flair. Bad oder Dusche, Pflegeprodukte, Haartrockner. WIFI, TV, kleiner Kühlschrank. Frühstücksbuffet. Fahrradverleih. Parkscheine (Gebühr). 

travelinstyle hotel villa-kranenbergh-bergen
Bild: Villa Kranenbergh

Boutiquehotel Villa Kranenbergh

Das historische Hotel wurde 2018 komplett renoviert, liegt ruhig und doch nahe des lebhaften Zentrums von Bergen. Acht komfortable, modern eingerichtete  Doppelzimmer, Bad mit Toilette, Fernseher und Wifi. Frühstück wird in der Wohn-Essküche mit Aussicht auf den Garten serviert. Große Terrasse, gemütliche Lounge. Keine Haustiere. 

Giethoorn – Das „Venedig der Niederlande“?

Diese Tour führte mich zunächst von Köln nach Zutphen.
Zutphen ist eine charmante, historische Stadt in den Niederlanden mit malerischen Gassen, kleinen Boutiquen und gemütlichen Cafés – perfekt für eine kurze Pause auf dem Weg Richtung Norden. Ein Spaziergang durch das Zentrum lohnt sich, besonders rund um die Berkelruïne, die idyllisch am Fluss Berkel liegt und einen schönen Einblick in die mittelalterliche Geschichte der Stadt bietet.

Zutphen Blog Niederlande travelinstyle
Giethoorn Niederlande Blog travelinstyle

Der nächste Stopp war Giethoorn, oft als „Venedig der Niederlande“ bezeichnet. Schon dieser Zusatz machte mich skeptisch. Das kleine Dorf ist international bekannt für seine romantischen Kanäle, die reedgedeckten Häuser und die unzähligen Holzbrücken. Viele Besucher unternehmen hier eine Bootsfahrt oder mieten ein Flüsterboot, um die Wasserwege zu erkunden.
Ich habe mich für einen kurzen Rundgang zu Fuß entschieden, denn ich war ehrlich gesagt frustriert darüber, wie überlaufen Giethoorn ist. Obwohl am Nachmittag bereits viele Touristenbusse wieder abgefahren sind, waren die Wege noch immer recht voll und auf den Kanälen herrschte dichter Bootsverkehr. Der ursprüngliche Charme ist leider verloren.

Nach diesem kurzen Zwischenstopp fuhr ich weiter nach Frederiksoord, ein ruhiger und authentischer Ort – damit ein schöner Kontrast zu Giethoorn! 

POSTEN nordic cuisine in Frederiksoord travelinstyle Blog Niederlande

Posten Nordic Cuisine

Hier trifft die frische Brise Skandinaviens auf moderne Gastronomie. Das Haus verbindet nordische Schlichtheit mit moderner Gastlichkeit. Nordisch gestaltete Zimmer im historischen Postgebäude, Bad mit Dusche und WC. Hunde sind willkommen. 
Im Restaurant wird die nordische Küche nach Holland gebracht. 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert